NEU: Alternative Heilmethoden: Viszerale und Cranio-sacrale Therapie – Eine effektive Weiterentwicklung der Osteopathie

Die Viszerale Therapie und die Cranio-sacrale Therapie sind zwei alternative Behandlungsmethoden, die sich aus der Osteopathie entwickelt haben und mittlerweile weit verbreitet sind.

Viszerale Therapie: Die Wechselwirkung zwischen Organen und Bewegungsapparat

Die Viszerale Therapie konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Organen und dem Bewegungsapparat. Im Mittelpunkt steht die enge Verbindung zwischen Muskeln, Gelenken und inneren Organen, die die Grundlage dieser sanften und effektiven Behandlungsmethode bildet. Ziel ist es, Blockaden oder Spannungen zu lösen und die natürliche Funktionsweise des Körpers zu fördern.

Cranio-sacrale Therapie: Balance für das craniosacrale System

Die Cranio-sacrale Therapie bezieht sich auf das craniosacrale System, welches den Schädel und das Kreuzbein umfasst und das Gehirn sowie das Rückenmark umgibt. Bei dieser Therapieform wird versucht, die Balance dieses Systems zu verbessern und den Energiefluss im Körper zu regulieren. Dies soll dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern und die Gesundheit des Patienten zu fördern, indem sowohl der Energiefluss angeregt als auch beruhigt wird.

Beide Methoden bieten eine ganzheitliche Herangehensweise zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens und werden zunehmend in der alternativen Medizin geschätzt.

Achtsam in Bewegung" – Neues Konzept von Papkes Fit gestartet

Seit dem 1. März ergänzt „Papkes Fit – Achtsam in Bewegung“ das bewährte Praxiskonzept von Heike und Matthias Papke in Bad Harzburg. In der Herzog-Wilhelm-Straße 77 entstandt ein neuer Raum für ganzheitliche, alltagsorientierte Bewegung – abseits klassischer Fitnessstudios.

Das Angebot umfasst Gruppen- und Einzelkurse, die stetig erweitert werden, um optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Termine können wie gewohnt über Papkes Physio gebucht werden.

Neugierig? Dann schauen Sie vorbei und entdecken Sie die neue Art der Bewegung!

Hier gehts zu Papkes Fit

Jetzt neu: Schwindel/ und Vestibulartrainer

Sie leiden unter Schwankschwindel, Drehschwindel oder Lagerungsschwindel?

Schwindel hat ganz unterschiedliche Ursachen und so ist auch die Therapie fein auf die jeweilige Ursache abgestimmt. Ein gutes Zusammenspiel von Gehirn, visuellem System und Vestibularorgan befähigen uns, zu jeder Zeit die genaue Lage des Körpers im Raum zu bestimmen. Gibt es Störfaktoren führt dies häufig zu Schwindel. Wir analysieren woher der Schwindel kommt um diesen dann entweder mit Übungsprogrammen und durch Lagerungsmanöver zu behandeln. Schwindel kommt nicht, wie weitläufig angenommen, von der Halswirbelsäule.

Zögern Sie also nicht!

Sprechen Sie uns gern an!

Am 22.7.2023 fand unser Sommerfest statt.

Das Wetter hatte gute Laune und wir sowieso. Nach einem leckeren Essen mit Grillgut und Salaten, mit selbstgebackenem Brot und wundervollen Nachtisch wurden unsere Musikkenntnisse bei einem unterhaltsamen Spiel auf die Probe gestellt. Am Lagerfeuer haben wir den Abend entspannt ausklingen lassen.

Schön war‘s!!

Jetzt neu: Kopfschmerz- und Migränetherapie

Migräne- und Kopfschmerz haben multifaktorielle Ursachen.

Die Migräne- und Kopfschmerztherapie nach Kern ist eine körpertherapeutische Behandlung, die diese vielfältigen Ursachen in das Thearpiekonzept einbezieht und folgende Schmerztypen erfolgreich behandeln kann:

  • Migräne mit und ohne Aura
  • Migräne mit Übelkeit
  • Spannungskopfschmerzen
  • Clusterkopfschmerzen

Durch die Schmerzbeschreibung des Patienten können die Kopfschmerzen und Migränesymptome durch Palpation genau lokalisiert und die Schmerzqualitäten den ursächlichen Strukturen zugeordnet werden.

Diese Therapie ist ein natürliches Behandlungskonzept mit hoher Erfolgsquote, jedoch ohne schädliche Nebenwirkungen.

Sprechen Sie uns gern an!

Es lebe der Sport

... und der regionale Sport insbesondere.

Im Rahmen unseres Tages der offenen Tür im August gab es eine Spenden Aktion.

Nun ist es soweit, die Tischtennisspieler/-innen des TSG Bad Harzburg freuen sich bestimmt über die Spende von 500 €.

Wir wünschen viel Spaß beim Training und viel Erfolg bei den Punktspielen.

Wäre es nicht toll Diagnose, Verordnung und Therapie unter einem Dach zu haben ?

Dank unserer neuen Zusatzausbildung ist dies bei uns möglich.

Wir können Ihnen Heilpraktiker-Verordnungen schreiben, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Je nach Kasse bekommen Sie dann teilweise oder komplett Ihre Ausgaben wieder.

Alle physiotherapeutischen Maßnahmen sind verschreibungsfähig.

WIR SUCHEN DICH!

Du bist:

  • - empathisch
  • - engagiert
  • - zuverlässig
  • - exam. Masseur
  • - exam. Physiotherapeut/in

 

Wir

  • - sind eine kleine familiäre Praxis
  • - unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen
  • - planen mit dir einen Teil deiner Altersvorsorge

 

Gehalt und Urlaub sind Verhandlungssache.

 

Sprechen Sie uns gern an!

Jetzt neu: Schmerztherapie mit Mikroströmen und Lichttherapie

Der Luxxamed HD2000+ bietet Ihnen ein abgerundetes Konzept: auf Basis der Beurteilung des aktuellen Zustands des zu behandelnden Gewebes erfolgt eine individuelle Therapie über frequenzspezifische Mikroströme unter Zuhilfenahme einer patentierten LED-Lichttherapie.

Die Mikroströme des HD2000+ sind in klinischen Studien hinsichtlich ihrer Wirkung bezüglich der Rehabilitation, der Schmerztherapie und der Sportmedizin weitreichend überprüft und zeigen bei akuten wie chronischen Beschwerden deutliche Effekte.

Sprechen Sie uns gern an!

Coronapandemie

Wir haben auch während der Pandemie für Sie geöffnet!

Voraussetzung ist eine gültige Verordnung , welche Ihnen von Ihrem Arzt/ Ärztin oder Heilpraktiker/in ausgestellt wurde.

Mit Bedacht und großer Sorgfalt haben wir die Praxis angepasst und arbeiten unter Einhaltung der verstärkten Hygienemaßnahmen . Als medizinische Einrichtung nehmen wir die Verantwortung gegenüber unseren Patienten sehr ernst.

Stress??? Zähneknirschen??? Kopfschmerzen???

Hier kann Ihnen eine Manuelle Therapie bei CMD helfen. CMD heisst CranioMandibuläre Dysfunktion.

Dies beschreibt eine Vielzahl von Kiefergelenksproblemen. Hierzu zählen auch die Kopfgelenke und die Kaumuskulatur. Auch Zähneknirschen, Ohrenschmerzen, Bewegungseinschränkungen im Kiefergelenk oder unklare Kopfschmerzen sind Teil des Symptomenkomplexes.

Sprechen Sie uns gern an!

Der Eintrag "bottom-left" existiert leider nicht.

Der Eintrag "bottom-right" existiert leider nicht.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.